Logistik.Initiative.Austria (LIA) – eine offene Plattform
LIA ist die erste völlig offene und unvoreingenommene Medienplattform im Bereich Transport und Logistik. Jeder Verein, jede Institution, jedes Unternehmen kann Perspektiven zu den behandelten Themen einbringen. Diese werden völlig wertfrei und unabhängig auf ihre Fachlichkeit und Relevanz geprüft und danach öffentlich diskutiert und kommuniziert.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Themen des Jahres:
Mitarbeitergewinnung und Attraktivierung der Branche für den Nachwuchs
Alternative Mobilitätskonzepte der Zukunft
Metropolitan Logistik: Verkehrskonzepte für Ballungszentren
Digitale Transformation und die Logistik der Daten
E-Commerce: Neue Chancen und Herausforderungen
Infrastruktur-Offensive
cargo-partner verstärkt seine globale Präsenz in Asien
cargo-partner hat sein bisher vorhandenes Verbindungsbüro in Jakarta in eine voll funktionstüchtige Niederlassung aufgewertet, um sein Engagement in Südostasien weiter zu stärken - einer für das Unternehmen strategisch bedeutenden Region. Diese Erweiterung stellt mit dem wachsenden Geschäft von und nach Indonesien für cargo-partner den nächsten logischen Schritt dar.
Bundesminister Robert Habeck Schirmherr des IFOY AWARD
Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hat die Schirmherrschaft für den International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) AWARD übernommen.
Faktencheck Kombinierter Güterverkehr
Aufgrund der Forderung von Bundesministerin Leonore Gewessler für mehr Verkehrsverlagerung auf die Schiene gilt es einmal festzustellen, wie es denn um das Verlagerungspotenzial der Schiene im Güterverkehr bestellt ist.
Gebrüder Weiss macht Staatsmeister
Lehrabsolvent Marko Nebrigic gewinnt österreichischen Berufswettbewerb AustrianSkills 2021 in der Kategorie Speditionskaufmann/-frau
Sturmwarnung im internationalen Straßengüterverkehr!
Sturmwarnung im internationalen Straßengüterverkehr! Das neue EU-Mobilitätspaket fegt 2022 durch die Transportbranche. Was man dazu dringend wissen/tun muss, erfahren sie von den führenden Experten in einem komprimierten Workshop. [...]
ÖBB Rail Cargo Group setzt auf Digitalisierung
Als nachhaltiges logistisches Rückgrat der europäischen Wirtschaft, investiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) in die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs.
IFOY AWARD 2022: Die Finalisten stehen fest
14 Geräte und Lösungen von 12 Intralogistikanbietern sind für das Rennen um die innovativsten Intralogistikprodukte und -lösungen nominiert
Neuer Rekord: Post transportierte 184 Millionen Pakete 2021
Das zu Ende gegangene Jahr hat der Österreichischen Post mit 184 Mio. Pakete einen neuen Paketrekord beschert. Zum Vergleich: 2020 hat die Post 166 Mio. Pakete verarbeitet, 2019 – dem letzten Geschäftsjahr vor der COVID-19-Pandemie – waren es 127 Mio. Pakete.
Wirtschaftsstandort OÖ gefährdet
Viele Jahre verstrichen bereits durch politische Spielchen, doch nun setzt die grüne Verkehrsministerin Leonore Gewessler durch ihren Baustopp für sämtliche ASFINAG-Neubauprojekte der Ignoranz die Krone auf – Oberösterreich schlägt nun Alarm.