Digitale Transformation
Eine „Logistik der Daten“ für jegliche Geschäftsabläufe, vor allem aber für die Transport- und Logistikbranche, wird zunehmend wichtiger. Ebenso steigen jene Datenmengen, die jedes Produkt, jede Dienstleistung, jeden Produktions- und Logistikablauf beschreiben enorm an. Diese Daten müssen an jedem Ort schnellstmöglich zur Verfügung gestellt und genauso wie physische Waren (sicher) gelagert und transportiert werden können. Dazu sind Glasfasernetze, ein optimal ausgebautes Breitbandnetz und entsprechende Daten-Lager (Server) erforderlich. Das perfekte Zusammenspiel der Datenlogistik und der Warenlogistik wird mit neuen Technologien wie Blockchain und Artifical Intelligence einen höheren Stellenwert für die Wettbewerbsfähigkeit in verschiedensten Branchen erhalten. Die Politik muss diesen Anspruch der heimischen Wirtschaft anerkennen und dazu benötigte Infrastrukturmaßnahmen schnellstmöglich vorantreiben.